MAGNOLIA STELLATA
Magnolia stellata ist eine kleine Magnolie, die für ihren kompakten Wuchs und ihre üppige Blüte im Frühjahr sehr geschätzt wird. Diese laubabwerfende Sorte japanischen Ursprungs zeichnet sich durch ihre runde und klare Form aus, wodurch sie sich ideal für kleine und mittelgroße Gärten, gemischte Rabatten oder die Topfkultur eignet. Die Blüte der Magnolia stellata ist früh und eindrucksvoll: Die Blüten, die zwischen dem Ende des Winters und dem Beginn des Frühlings blühen, erscheinen auf den noch kahlen Zweigen und erzeugen einen eindrucksvollen Effekt. Die Blüten sind reinweiß, manchmal mit einem Hauch von Blassrosa, und bestehen aus zahlreichen schmalen und länglichen Blütenblättern, die strahlenförmig angeordnet sind und an die Form eines Sterns erinnern – daher der Name der Art. Der Duft ist zart und angenehm und kann die Atmosphäre des Gartens in den ersten Monaten der schönen Jahreszeit bereichern. Die Blätter, die sich nach der Blüte entwickeln, sind mittelgroß, elliptisch und von einem zarten Grün, das im Sommer intensiver wird und im Herbst goldgelbe Töne annimmt. Der Wuchs ist von Natur aus ordentlich, mit langsamem, aber stetigem Wachstum: Im Erwachsenenalter kann die Magnolia stellata eine Höhe von 2,5-3 Metern erreichen und behält dabei eine dichte und gut verzweigte Krone. Diese Sorte bevorzugt sonnige oder leicht schattige Standorte und benötigt gut durchlässigen, frischen und leicht sauren Boden. Sie verträgt keine Staunässe, verträgt aber Kälte gut, auch in strengeren Klimazonen. Dank ihrer Robustheit, frühen Blüte und kompakten Form ist die Magnolia stellata eine der am besten geeigneten Optionen für diejenigen, die eine dekorative Magnolie auf begrenztem Raum wünschen, ohne auf die Eleganz und Spektakulärität der Blüte verzichten zu müssen.