Unternehmenspolitik
Die Società Agricola Vivai Piante Baronti basiert ihre Tätigkeit auf den Prinzipien nachhaltigen Wachstums, Innovation und Qualität. Seit über sechzig Jahren verbindet das Unternehmen Tradition mit Fortschritt, indem es kontinuierlich in modernste Technologien und verantwortungsbewusste Anbaumethoden investiert. Ziel ist es, ein zuverlässiges, sorgfältig gepflegtes und umweltfreundliches Produkt anzubieten, mit besonderem Augenmerk auf Rückverfolgbarkeit, Reduzierung der ökologischen Auswirkungen und das Wohlergehen der Mitarbeitenden.

Aktives Engagement
Die Unternehmenspolitik wird durch konkrete Maßnahmen umgesetzt: Verwendung umweltfreundlicher Materialien, effiziente Mechanisierung, international anerkannte Zertifizierungen und eine digitale Logistik, die Transparenz und Kontrolle entlang der gesamten Produktionskette gewährleistet. Jede Entscheidung ist auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet, um dem Kunden und der Region echten Mehrwert zu bieten.

Unkrauthemmende Materialien
Der Einsatz chemischer Unkrautbekämpfungsmittel wird durch den Einsatz von Mulchmaterialien im Topf auf ein Minimum reduziert.

Wasserwiederverwertung
Das Bewässerungswasser wird sorgfältig gesammelt, analysiert und wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt.

Pflanzenschutzmittel
Der Übergang zu einem nachhaltigen Landbau beginnt insbesondere mit der bewussten Auswahl umweltschonender Pflanzenschutzmittel. Die Wahl der Wirkstoffe erfolgt mit großer Sorgfalt, um den Einsatz synthetischer Produkte auf ein Minimum zu beschränken – die Bilanz darüber wird jährlich in den ISO14001-Berichten dokumentiert.

Recycelte und recycelbare Töpfe
Die Reduzierung der Umweltbelastung beginnt bei der Auswahl der Rohstoffe: Seit Jahren verwenden wir recycelte Töpfe, die wiederum recycelbar sind und direkt im Haushalt der Endverbraucher entsorgt werden können.

Torfrei
Wir sind stolz darauf, mitteilen zu können, dass unser Unternehmen den Übergang zu einer 100 % torffreien Produktion eingeleitet hat.
Nach jahrelanger Forschung sind wir heute in der Lage, eine vollständig torffreie Kultur zu garantieren und Produkte mit Substraten aus erneuerbaren Quellen anzubieten.

Kontrollierte Lieferkette
Derzeit arbeiten wir mit unseren Lieferanten am Aufbau einer kontrollierten Lieferkette, in der die torffreie Kultur bereits mit dem Steckling beginnt und bis in Ihre Verkaufsstellen reicht.
Das verwendete Kultursubstrat ist RHP- und Fairtrade-zertifiziert, um eine hohe Produktqualität und soziale Nachhaltigkeit für die Arbeitskräfte zu gewährleisten.