Zum Hauptinhalt springen

Torffreie Substrate: Eine grünere Zukunft beginnt im Boden.

In den letzten Jahren ist die Verwendung torffreier Substrate für alle, die sich mit nachhaltigem Anbau beschäftigen, zu einem zentralen Thema geworden. Torf, obwohl lange eine weit verbreitete Ressource in der Pflanzenzucht, ist ein nicht erneuerbarer Rohstoff: Sein Abbau schädigt Moorökosysteme, die für die Biodiversität und die Bindung von atmosphärischem Kohlenstoff entscheidend sind.

Zu den torffreien Alternativen gehören Kokosfasern, Grüner Kompost, Kompostrinde und andere organische Bestandteile, die optimale Wachstumsbedingungen für Pflanzen gewährleisten und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren. Neben der Förderung eines verantwortungsbewussteren Anbaus helfen diese Substrate auch dabei, wertvolle natürliche Ressourcen für kommende Generationen zu bewahren.

Die Wahl torffreier Substrate bedeutet, aktiv zu einer ethischeren und nachhaltigeren Produktionskette beizutragen, ohne dabei auf Qualität zu verzichten.