SPARTIUM JUNCEUM
Spartium junceum ist ein immergrüner oder halbimmergrüner Strauch aus der Familie der Fabaceae, der im Mittelmeerraum heimisch ist und aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit, Robustheit und intensiv duftenden Blüte weit verbreitet ist. Der gemeinhin als Spanischer Ginster oder Duftginster bekannte Strauch ist eine Zierpflanze mit großer Wirkung in mediterranen Gärten, egal ob naturalistisch oder pflegeleicht. Der Wuchs ist aufrecht und leicht ausgebreitet, mit grünen, dünnen und biegsamen Zweigen, ähnlich wie Binsen, daher der Name der Art (Junceum). Die photosynthetischen Stängel sind glatt und zylindrisch und spielen eine grundlegende Rolle während der Trockenzeit, wenn die kleinen Laubblätter fehlen. Die eigentlichen Blätter sind in der Tat linear und sehr klein, wechselständig angeordnet, fallen jedoch früh ab, sodass die Pflanze fast das ganze Jahr über schlicht und kahl aussieht. Der wahre Reiz von Spartium junceum ist seine Sommerblüte zwischen Mai und Juli mit üppigen Büscheln intensiv gelber, schmetterlingsartiger Blüten mit einem süßen und durchdringenden Duft. Die Blüten entwickeln sich entlang der Zweige und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an. Nach der Blüte bildet die Pflanze lineare Schoten, die im reifen Zustand schwarz sind und zahlreiche Samen enthalten. Es ist ein Strauch, der eine Höhe von 2-3 Metern erreichen kann, mit einer ausgewogenen Entwicklung auch in der Breite und der Bildung runder und leichter Büsche. Dank ihrer Fähigkeit, unter trockenen Bedingungen und auf schwierigen Böden, einschließlich sandigen, kiesigen oder nährstoffarmen, zu wachsen, wird sie häufig in Gruppen, als Solitär oder zur Einbürgerung von Hängen und kargen Böden verwendet. Spartium junceum bevorzugt vollsonnige Standorte und passt sich sehr gut an heißes und trockenes Klima an. Sie ist sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit und Wind und verträgt auch Küstenumgebungen und kalkhaltige Böden. Sie benötigt eine ausgezeichnete Drainage und reagiert empfindlich auf Wasserstau. Sie muss nicht häufig beschnitten werden, kann aber durch Eingriffe am Ende der Blüte eingedämmt und verjüngt werden. Aufgrund ihrer Robustheit, des Duftes ihrer Blüten und ihrer Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zu wachsen, ist Spartium junceum eine ideale Pflanze für mediterrane Gärten, natürlich gepflegte Grünflächen oder für alle, die eine spektakuläre Blüte ohne hohen Pflegeaufwand suchen.