Zum Hauptinhalt springen

PITTOSPORUM TOBIRA „NANUM“

Anlagencode: PITT-TN

Pittosporum tobira ‚Nanum‘ ist eine Zwergsorte des bekannteren Pittosporum tobira, die aufgrund ihres kompakten und sauberen Wuchses und der schlichten Schönheit ihres Laubes gezüchtet wurde. Die immergrüne Pflanze wächst langsam und eignet sich ideal für niedrige Rabatten, formelle Hecken oder als Zierpflanze im Topf. Aufgrund ihrer zurückhaltenden und pflegeleichten Art eignet sie sich besonders für architektonische Kontexte oder regelmäßig gestaltete Gärten. Das Laub besteht aus ovalen, ledrigen, glänzenden und hellgrünen Blättern, die etwas kleiner sind als bei der typischen Art. Die Blätter sind dicht entlang der Zweige angeordnet und tragen zur dichten und kompakten Struktur der Pflanze bei, die dazu neigt, sich natürlich rund zu entwickeln. Auch ohne häufiges Beschneiden behält ‚Nanum‘ eine schöne und angenehm geometrische Form, eine Eigenschaft, die in formalen oder minimalistischen Gärten sehr geschätzt wird. Die Blüte erfolgt im Frühjahr mit kleinen, weißen, duftenden Blüten, die in kleinen Büscheln versammelt sind. Die Blüten erinnern an den Duft von Zitrusfrüchten und verleihen der Pflanze im Frühjahr eine angenehme und dezente Note, obwohl sie nicht besonders auffällig sind. In den Monaten nach der Blüte können kleine, runde Früchte erscheinen, die lange haften bleiben, aber im Vergleich zum dekorativen Wert des Laubes im Hintergrund bleiben. Pittosporum tobira ‚Nanum‘ erreicht im Allgemeinen eine Höhe zwischen 60 und 80 cm, mit einer ähnlichen Entwicklung in der Breite und unter Beibehaltung ausgewogener Proportionen. Er eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Rabatten oder niedrigen Hecken, insbesondere dort, wo ein gepflegter und schöner Eindruck ohne häufiges Eingreifen gewünscht ist. Diese Sorte ist äußerst anpassungsfähig und robust. Sie verträgt direkte Sonne ebenso wie Halbschatten und passt sich problemlos an verschiedene Bodenarten an, solange diese gut durchlässig sind. Nach guter Verwurzelung ist sie trockenheitsresistent und gedeiht dank ihrer Salztoleranz auch in Küstennähe gut. In Gebieten mit strengen Wintern empfiehlt sich ein geschützter Standort oder die Kultur in einem Kübel. Dank ihrer kompakten Erscheinung, ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber schwierigen Bedingungen und ihrer einfachen Pflege ist Pittosporum tobira ‚Nanum‘ eine äußerst vielseitige Pflanze, die sich sowohl für moderne Landschaftsbauprojekte als auch für klassische oder mediterrane Gärten eignet.

Informationen anfordern