PHILLYREA ANGUSTIFOLIA
Phillyrea angustifolia ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae), der typisch für die mediterrane Macchia ist und wegen seiner Robustheit, seines dünnen, ledrigen Laubs und seiner Trockenresistenz sehr geschätzt wird. Die Pflanze ist im Mittelmeerraum heimisch und wird dank ihrer Anpassungsfähigkeit und dezenten Eleganz sowohl in naturnahen als auch in der Ziergartengestaltung häufig verwendet. Der Wuchs ist kompakt, dicht und natürlich ordentlich, mit dichter Verzweigung, wodurch sie sich auch ideal für informelle Hecken oder als Solitär eignet. Die Blätter sind schmal, lineal-lanzettlich, auf der Oberseite leuchtend dunkelgrün und auf der Unterseite heller. Die feine Textur des Laubs verleiht der Pflanze ein schlichtes, aber edles Aussehen, das perfekt in mediterrane oder moderne Gärten passt. Die Blütezeit erfolgt im Frühjahr: Kleine grünlich-weiße Blüten, die in winzigen Büscheln in den Blattachseln angeordnet sind. Obwohl sie aus dekorativer Sicht nicht besonders auffällig sind, sind sie wohlriechend und ziehen Bienen und bestäubende Insekten an. Darauf können kleine dunkle Steinfrüchte folgen, die Oliven ähneln und nicht essbar, aber von geringem Zierwert sind. Phillyrea angustifolia wächst langsam und erreicht im Allgemeinen eine Höhe von 2-3 Metern, kann aber in günstigen Umgebungen 4 Meter überschreiten. Sie ist eine äußerst widerstandsfähige Pflanze: Sie verträgt anhaltende Dürre, karge und kalkhaltige Böden, salzhaltigen Wind und sonnige Lagen. Sie passt sich auch steinigen oder flachen Böden an, solange diese gut entwässert sind. Sie verträgt Kälte, Schnitt und städtische Verschmutzung gut und ist daher für Stadt- oder Küstengärten geeignet. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit, ihres geringen Wasserbedarfs und ihres landschaftlichen Werts ist Phillyrea angustifolia eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen robusten, diskreten, immergrünen Strauch suchen, der für schwierige Umweltbedingungen geeignet ist, ohne auf eine gewisse natürliche Eleganz verzichten zu müssen.