Zum Hauptinhalt springen

OSMANTHUS AQUIFOLIUM

Anlagencode: OSM-AQU

Osmanthus heterophyllus, allgemein bekannt als Stechpalmenblättriger Osmanthus oder „Osmanthus aquifolium“, ist ein immergrüner Zierstrauch, der für seine Robustheit, sein dekoratives Laub und seine duftende Herbstblüte geschätzt wird. Die in Japan und Taiwan beheimatete Pflanze besticht durch ihren dichten, kompakten Wuchs und ihre Fähigkeit, mit minimalem Rückschnitt ein gepflegtes Aussehen zu bewahren. Die ledrigen, glänzenden Blätter sind dunkelgrün und tief gezähnt, mit stacheligen Rändern, insbesondere bei jungen Exemplaren. Die Ähnlichkeit mit der Stechpalme (Ilex aquifolium) hat zur Verbreitung des gebräuchlichen Namens beigetragen, doch im Gegensatz zu dieser weist Osmanthus eine feinere Textur und eine regelmäßigere Anordnung der Blätter auf. Mit zunehmendem Alter neigen die Blätter dazu, weniger stachelig und eiförmiger zu werden. Im Herbst blüht der Osmanthus heterophyllus diskret, aber herrlich duftend: Kleine weiße Blüten, die in kleinen Gruppen in den Blattachseln versammelt sind, verströmen einen intensiven und süßen Duft, der an Jasmin erinnert. Obwohl sie klein und optisch unauffällig sind, werden die Blüten wegen ihres Duftes, der sich weit um die Pflanze herum verbreitet, sehr geschätzt. Der Osmanthus mit den stacheligen Blättern kann 3-4 Meter hoch werden und wächst langsam und regelmäßig. Er eignet sich sowohl als Solitär als auch für formale oder natürliche Hecken, da er schnittfest und kompakt ist. Sie bevorzugt volle Sonne oder Halbschatten auf gut durchlässigen, frischen und leicht sauren Böden, passt sich aber auch problemlos an weniger ideale Bedingungen an. Osmanthus heterophyllus ist eine sehr robuste, kälte- und windresistente Pflanze, die sich dank ihrer Toleranz gegenüber Luftverschmutzung auch für Stadtgärten eignet. Sie benötigt wenig Pflege und ist ideal für alle, die eine immergrüne Pflanze mit konstantem Zierwert und einer interessanten, duftenden Blüte in der Zeit suchen, in der der Garten weniger Farbe bietet.

Informationen anfordern