ABELIA X GRANDIFLORA
Es handelt sich um immergrüne oder halbimmergrüne Sträucher, je nach Klimahärte, die in Asien und Mexiko heimisch sind. Sie werden vor allem wegen ihres dekorativen Laubes und ihrer üppigen Blüte geschätzt, die an den jungen Trieben in purpurroter Farbe erscheint. Die Blütezeit beginnt im Juni und dauert ununterbrochen bis Ende Oktober. Die röhren- oder trichterförmigen Blüten sind klein, aber in auffälligen Blütenständen in den Blattachseln versammelt. Die violetten Kelche bleiben auch nach der Blüte an den Zweigen und tragen zum dekorativen Effekt bei. Abelien passen sich gut an gewöhnliche Böden an, solange diese nicht zu trocken sind, vertragen problemlos Schnitt und sind frei von Krankheiten oder Schädlingen. Die Pflanzung wird in den Monaten September/Oktober oder März/April empfohlen, vorzugsweise an sonnigen, windgeschützten Standorten. Sie eignen sich perfekt für Rabatten. An Orten mit häufigem Frost sollten sie in der Nähe einer sonnigen Wand gepflanzt werden. Durch den Rückschnitt werden diese Pflanzen dichter und eignen sich ideal für die Heckengestaltung. Obwohl ein ständiger Rückschnitt nicht notwendig ist, ist es sinnvoll, die Zweige nach der Blüte auszudünnen, um die Entwicklung neuer Triebe anzuregen.